Graf Der Überredung

Mesaj mə
Müəllif:
0
Rəylər
Fraqment oxumaq
Oxunmuşu qeyd etmək
Graf Der Überredung
Şrift:Daha az АаDaha çox Аа

Graf der Überredung




Inhalt





TITEL VON AMANDA MARIEL







Vorwort







Kapitel 1







Kapitel 2







Kapitel 3







Kapitel 4







Kapitel 5







Kapitel 6







Kapitel 7







Kapitel 8







Epilog







Lies weiter für einen Auszug aus Blakes Geschichte im Wicked Earls’ Club







Kapital 1







Über die Autorin







Nachwort






Bei diesem Werk handelt es sich um Fiktion. Namen, Charaktere, Einrichtungen, Orte, Ereignisse und Vorkommnisse sind entweder Produkte der Fantasie der Autorin oder werden fiktiv genutzt.



Copyright © 2021 by Amanda Mariel



Titel der englischen Originalausgabe: »Earl of Persuasion«



Herausgegeben von Brook Ridge Press



Für die deutschsprachige Ausgabe:



Copyright Übersetzung © 2021 Carolin Kern



Kein Teil dieses Buches darf vervielfältigt, oder in einem Datenabfragesystem gelagert, oder in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise übertragen werden, weder elektronisch, mechanisch, fotokopiert, aufgezeichnet noch anderweitig, ohne die ausdrückliche schriftliche Erlaubnis des Verlegers.



Herausgegeben von TekTime



Alle Rechte vorbehalten





TITEL VON AMANDA MARIEL



TITEL VON AMANDA MARIEL



(In Deutscher Übersetzung)



Reihe

Ladies und Halunken

:



Skandalöse Bemühungen



Skandalöse Absichten



Skandalöses Mauerblümchen



Skandalöse Erlösung



Skandalöse Liaison



Reihe

Sagenhafte Liebe

:



Vom Grafen verzaubert



Vom Kapitän gefangen



Wage es zu träumen



Entzückt von einem Herzog



Reihe

Credo der Bogenschützin

:



**Amanda Mariel schreibt mit Christina McKnight**



Theodora



Georgina



Adeline



Josephine



Reihe

Skandal begegnet Liebe

:



Lieb’ nur mich



Liebe, finde mich



Wenn es Liebe ist



Chancen auf Liebe



Glaube an die Liebe!



Bei Gelegenheit Liebe



Reihe

Des Gauners Kuss

:



Ihr perfekter Gauner



Sein geliebter Wildfang



Reihe

Schicksalhafte Schurken

:



Die Torheit eines Mauerblümchens



Reihe

Das Haus Devon

:



Versuchung der Liebe



Alleinstehende Titel:



Eine Verabredung im Mondschein



Ein Bezaubernder Kuss



Weihnachten in den Armen des Herzogs



Verführerische Weihnachten



Reihe

 Wicked Earls - Club der sündhaften Grafen



**Titel von Amanda Mariel**



Graf von Grayson



Graf von Edgemore



Graf der Überredung



Durch einen Kuss verbunden

:



**Diese sind so konzipiert, dass sie für sich stehen können**



Wie man einen Halunken küsst (Amanda Mariel)



Ein Kuss zur Weihnachtszeit (Christina McKnight)



Ein Kuss fürs Mauerblümchen (Dawn Brower)



Der Kuss des Schurken (Amanda Mariel)



Bücherboxen und Sammelbände



Besuche

www.amandamariel.com

, um Amandas aktuelle Angebote zu sehen.





Vorwort



Lord Brian Kennington, der fünfte Earl of Connlee, ist ein Meister der Überredung. Als sich seine Wege mit der nicht so anständigen Lady Minerva Fox kreuzen, beschließt er, dass sie ein wenig Aufregung in ihrem Leben braucht, und er weiß genau, wie er das bietet. Er wird seinem Spitznamen, der Graf der Überredung, gerecht werden, da er sie entlang eines Pfads des Abenteuers und der Romantik rauschen lässt.



Das einzige Problem bei seinem Plan: Liebe war kein Teil der Gleichung.





Kapitel 1





London, England, 1817





Lady Minerva saß ungeduldig in der Kutsche, während sie auf ihre Schwägerin Carstine wartete. Das Paar war den ganzen Nachmittag lang entlang der Bond Street einkaufen gewesen und Minerva wurde dem überdrüssig. Sie sank gegen ihren Sitz und spielte mit der Ecke ihres Pelisse herum. Warum brauchte Carstine denn so lang?



Eine weitere Minute und Minerva würde sie holen gehen müssen. Himmel, Carstine war mindestens dreißig Minuten in dem Textilgeschäft gewesen. Es sollte nicht so viel Zeit brauchen, um Spitze zu erstehen. Wenigstens nicht, wenn man auf dem Weg ins Innere wusste, was man wollte.



Gerade als Minerva beschloss Carstine nachzugehen, öffnete sich die Kutschentür. »Was hat denn –« Ihre Worte erstarben, als sie die Augenweide von einem Mann erblickte, der hineinkletterte. Ein großer, dunkler, unfassbar gutaussehender Mann. Sie sollte schreien. Ihren Fahrer unverzüglich zur Hilfe herbeirufen.



Und dennoch starrte sie nur. Sie beäugte den Mann ungeniert, nahm jeden Zentimeter von ihm auf, von seinem dunklen mahagonifarbenen Haar und seiner patrizischen Nase zu seinen breiten Schultern und muskulösen Schenkeln. Worauf eine junge Dame aus gutem Hause normalerweise nicht achten sollte. Aber wie konnte man ein solch erstklassiges Exemplar ignorieren?



Bevor sie zur Besinnung kommen konnte, zog er die Kutschentür zu und ließ sich auf dem Platz ihr gegenüber nieder.



»Guten Tag, Ma’am«, sagte er, wobei ein jungenhaftes Lächeln an seinen Lippen zog.



Es war die Art von Lächeln, das dazu gedacht war, diejenigen, die darauf blickten, zu entwaffnen, und Minerva konnte nicht leugnen, wie gut es funktionierte, denn sie grinste zurück. »Ich glaube, Sie sind in der falschen Kutsche«, sagte sie.



Er legte seine Hände auf seine Knie und lehnte sich vor. »Im Gegenteil, ich bin genau dort, wo ich sein will.«



Hatte der Mann Stroh im Kopf? Möglicherweise war er betrunken? Sie konnte es nicht sicher sagen. Wie dem auch war, etwas war verkehrt. Sie begegnete seinem festen Blick, starrte direkt in seine dunkelbraunen Augen und hob ihr Kinn. »Das kann nicht sein, denn das ist meine Kutsche und ich kenne Sie nicht.«



Sein Lächeln wurde breiter, nahm die Beschaffenheit eines Schwerenöters an. »Ah, ja, aber das sollten Sie.«



»Ich sollte was?«, fragte sie mit Vorsicht in ihrem Tonfall.



»Sie sollten mich kennen.«



Der Mann verströmte Selbstvertrauen und Maskulinität. Beide Qualitäten faszinierten sie, aber man konnte die Unschicklichkeit der Situation schwerlich ignorieren. Ganz zu schweigen von der Gefahr, in der sie sich befinden könnte. Minerva rutschte näher an die Kutschentür, ihr Blick verblieb auf ihm. »Ich muss darauf bestehen, dass Sie sich verabschieden. Meine Begleiterin wird jeden Moment zurückkehren und dies, Sir, ist höchst ungebührlich.«



»In der Tat«, sagte er gedehnt, als auch er näher an die Kutschentür rückte. »Ich würde nicht wünschen Ihnen einen Skandal zu verursachen. Wie auch immer, ich konnte mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen einen Moment in der Gesellschaft einer solch schönen Frau zu verbringen.«



Minerva spürte, wie Hitze über ihre Wangen kroch. Er war gut. Sehr gut, denn in diesem Moment verlangte es sie danach, ihn besser zu kennen, beinahe mehr als sie sich wünschte, dass er wegging. Sie schluckte und erzwang ein kleines Lächeln. »Ich danke Ihnen für das Kompliment, und jetzt muss ich darauf bestehen, dass Sie gehen. Wenn Sie das nicht tun, werde ich nach meinem Fahrer rufen, um Sie zu entfernen.«



Der Mann hielt eine unterbrechende Hand hoch. Eine große Hand mit langen Fingern und einem Siegelring. Sie hatte aufgrund seiner gut gemachten Kleidung angenommen, dass er Geld hatte, aber sie hatte ihn nicht verdächtigt ein Lord zu sein. Es machte sein Verhalten so viel merkwürdiger.



Möglicherweise war er gelangweilt und suchte nach einem kleinen Zeitvertreib. Ein Jungspund, der auf Spaß aus war oder in eine Wette verwickelt war. Die Vorstellung machte ihre Situation heikler. Was, wenn andere ihn ihre Kutsche betreten oder verlassen sahen?



Und wer zum Teufel war er?



»Kein Bedarf für Theatralik«, sagte er, während er die Kutschentür öffnete.



Welche Frechheit von ihm. »Theatralik! Das können Sie nicht ernst meinen. Sie haben ungebeten meine Kutsche betreten und haben mir nicht einmal Ihren Namen genannt. Jetzt beschuldigen Sie mich der Theatralik?«



»Machen Sie sich nicht in Ihr Korsett. Ich sagte, dass ich gehe, und das tue ich.« Er hielt inne, schenkte ihr ein weiteres Grinsen eines Schwerenöters. »Obwohl ich es sehr vorziehen würde zu bleiben.«



Minerva zeigte auf die Tür. »Raus.«

 



Der Mann sprang herunter, bevor er mit Schalk in seinen Augen zu ihr zurückschaute uns sagte: »Bis wir uns wiedersehen, Schönheit.« Er schloss die Tür, bevor sie seine Worte verarbeitete.



Minerva blies einen tiefen Atemstoß hinaus und lehnte sich wieder an den Kutschensitz zurück. »Bis wir uns wiedersehen.« Sie hatten sich noch nie zuvor gesehen. Was in aller Welt ließ ihn denken, dass sie sich wiedersehen würden? Wo war er hin? Und wie zum Teufel war sein Name?



Sie musste es wissen.



Minerva schob die Kutschentür auf. »Moment«, rief sie, während sie sich umblickte.



Zu spät. Er war verschwunden.



Und jetzt hatte sie ein Spektakel verursacht. Passanten schauten in ihre Richtung, während ein Trio aus Damen sich umdrehte, um sie anzusehen. Beschämt schloss Minerva ihre Augen und nahm einen beruhigenden Atemzug. Hatte irgendjemand von ihnen den Mann gesehen? Sie betete, dass dem nicht so war, aber dann würden sie sie alle für verrückt halten. Wie sollte sie sich erklären?



Sie öffnete ihre Augen und winkte abweisend mit ihrer Hand. »Vergeben Sie mir. Ich befürchte, ich war recht überwältigt.« Sie wich in ihre Kutsche zurück und vergrub ihr Gesicht in ihren Händen.



Möglicherweise war sie verrückt.



Minerva zuckte zusammen, als sich die Kutschentür öffnete, um Carstine hereinzulassen. Sie konnte kaum anders, als sich nervös und obendrein mehr als nur ein bisschen peinlich berührt zu fühlen. Dennoch versuchte sie sich zu verhalten, als ob nichts verkehrt war. Eventuell war ihre Schwägerin nicht Zeugin ihrer kurzen Szene gewe

Pulsuz fraqment bitdi. Davamını oxumaq istəyirsiniz?