mətn

Həcm 163 səhifələri

0+

Lebendige Seelsorge 2/2016

Resonanz
10,90 ₼
10% endirim hədiyyə edin
Bu kitabı tövsiyə edin və dostunuzun alışından 1,10 ₼ əldə edin.

Müəlliflər

Kitab haqqında

Wann sind Sie zuletzt ins pralle Leben eingetaucht? Vielleicht bei einemSpaziergang unter blühenden Kirschbäumen, beim Meistern einer kniffeligenAufgabe oder auf den letzten, kernigen Kilometern der Laufstrecke? SolcheMomente sind kostbar. Es sind Momente der Resonanz – so nennt der JenaerSoziologe Hartmut Rosa diese intensiven Erfahrungen des Verwobenseinsmit der Welt. Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleichtdie Lösung. Das ist der erste Satz und die pointierte These seines geradeerschienenen Buches «Resonanz». Es sei eben nicht die Menge anRessourcen und Optionen, die die Qualität eines menschlichen Lebens bestimme,sondern die Liebe zu den Menschen, Ideen oder Werkzeugen, mitdenen wir zu tun haben. Wie eine Stimmgabel, die angeschlagen wird, einezweite in deren eigener Frequenz in Schwingung versetzt, so berühren sichin Resonanzbeziehungen Subjekt und Welt – und lassen den jeweils anderenmit dessen eigener Stimme sprechen.Pastoral … ist die Kunst, durch die eigene Anwesenheit den anderen in seinerEinmaligkeit zum Vorschein zu bringen. (Christoph Theobald) Einer, der sichauf diese Kunst versteht, ist Erich Garhammer. Er steht als Pastoraltheologeund Schriftleiter dieser Zeitschrift für eine Theologie, die nicht räsoniert,sondern «resonniert». Zu seinem 65. Geburtstag, den er in diesem Monatfeiert, widmen wir ihm dieses Heft. Es öffnet Resonanzräume. So kommenneben profilierten Theologen aus unterschiedlichen Disziplinen die Stimmenderjenigen zum Klingen, die er auf ihrem akademischen Weg begleitet hat.Sie erzählen von Orten, an denen sie das pralle Leben spüren.Wohltuende Unterbrechungen sind sechs Resonanzen bekannter Schriftsteller.Informationen zu den Literaten sowie Inspirationen zum Weiterlesenfinden Sie ebenfalls. Davor steht die Glosse von Annette Schavan, die indieser Ausgabe zum ersten Mal von Rom aus auf Welt und Kirche blickt.Unser Dank gilt Wolfgang Frühwald, der diese Rubrik in den vergangenenJahren mit Leben füllte. Schließlich erinnern wir an dieser Stelle dankbar anProf. Dr. Werner Rück, der am 14. Januar in Freiburg verstorben ist. Von1975-2003 hat er mit großem Engagement die Lebendige Seelsorge alsHauptschriftleiter geprägt.
Janr və etiketlər

Rəy bildirmək

Giriş, kitabı qiymətləndirmək və rəy bildirmək

Kitabın təsviri

Wann sind Sie zuletzt ins pralle Leben eingetaucht? Vielleicht bei einem

Spaziergang unter blühenden Kirschbäumen, beim Meistern einer kniffeligen

Aufgabe oder auf den letzten, kernigen Kilometern der Laufstrecke? Solche

Momente sind kostbar. Es sind Momente der Resonanz – so nennt der Jenaer

Soziologe Hartmut Rosa diese intensiven Erfahrungen des Verwobenseins

mit der Welt. Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht

die Lösung. Das ist der erste Satz und die pointierte These seines gerade

erschienenen Buches «Resonanz». Es sei eben nicht die Menge an

Ressourcen und Optionen, die die Qualität eines menschlichen Lebens bestimme,

sondern die Liebe zu den Menschen, Ideen oder Werkzeugen, mit

denen wir zu tun haben. Wie eine Stimmgabel, die angeschlagen wird, eine

zweite in deren eigener Frequenz in Schwingung versetzt, so berühren sich

in Resonanzbeziehungen Subjekt und Welt – und lassen den jeweils anderen

mit dessen eigener Stimme sprechen.

Pastoral … ist die Kunst, durch die eigene Anwesenheit den anderen in seiner

Einmaligkeit zum Vorschein zu bringen. (Christoph Theobald) Einer, der sich

auf diese Kunst versteht, ist Erich Garhammer. Er steht als Pastoraltheologe

und Schriftleiter dieser Zeitschrift für eine Theologie, die nicht räsoniert,

sondern «resonniert». Zu seinem 65. Geburtstag, den er in diesem Monat

feiert, widmen wir ihm dieses Heft. Es öffnet Resonanzräume. So kommen

neben profilierten Theologen aus unterschiedlichen Disziplinen die Stimmen

derjenigen zum Klingen, die er auf ihrem akademischen Weg begleitet hat.

Sie erzählen von Orten, an denen sie das pralle Leben spüren.

Wohltuende Unterbrechungen sind sechs Resonanzen bekannter Schriftsteller.

Informationen zu den Literaten sowie Inspirationen zum Weiterlesen

finden Sie ebenfalls. Davor steht die Glosse von Annette Schavan, die in

dieser Ausgabe zum ersten Mal von Rom aus auf Welt und Kirche blickt.

Unser Dank gilt Wolfgang Frühwald, der diese Rubrik in den vergangenen

Jahren mit Leben füllte. Schließlich erinnern wir an dieser Stelle dankbar an

Prof. Dr. Werner Rück, der am 14. Januar in Freiburg verstorben ist. Von

1975-2003 hat er mit großem Engagement die Lebendige Seelsorge als

Hauptschriftleiter geprägt.

Kitab Erich Garhammer, Bernhard Spielberg və s. «Lebendige Seelsorge 2/2016» — fb2, txt, epub, pdf formatında yükləyin və ya onlayn oxuyun. Şərh və rəylər yazın, sevimlilərinizə səs verin.
Yaş həddi:
0+
Həcm:
163 səh. 22 illustrasiyalar
ISBN:
9783429062798
Müəllif hüququ sahibi:
Bookwire
Yükləmə formatı:
epub, fb2, fb3, ios.epub, mobi, pdf, txt, zip

Bu kitabla oxuyurlar