Основной контент книги Fluchtort Schweiz
Mətn

18+

Fluchtort Schweiz

Schweizerische Flüchtlingspolitik (1933-1945) und ihre Nachgeschichte
müəllif
Guido Koller
59,83 ₼
10% endirim hədiyyə edin
Bu kitabı tövsiyə edin və dostunuzun alışından 5,99 ₼ əldə edin.

Kitab haqqında

Flucht vor autoritären und diktatorischen Regimen steht uns heute direkt vor Augen. Auch schon während der Zeit des Nationalsozialismus versuchten viele, den rettenden Hafen Schweiz zu erreichen. Dass diese rigide gegen flüchtende Ausländer vorging, gehört zu ihrer Geschichte.

Die Aufarbeitung dieses Kapitels der schweizerischen Geschichte zog sich über 60 Jahre hin und liefert wichtige Erkenntnisse über den Umgang mit und die Aufarbeitung von Vergangenheit. Das Buch hat dabei eine dreifache Stoßrichtung: Es stellt die Fakten der Praxis des Umgangs der Flüchtlinge in der Zeit des Nationalsozialismus dar. Es zeigt dann, wie aus ganz unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten die Aufarbeitung dieser Praxis in der Nachkriegszeit erfolgte. Und es zeigt schließlich die Historisierung dieser Politik und wie neue Zahlen und Statistikmaterial zum Ausgangspunkt erneuter Diskussion von Schuld und Mitverantwortung der Schweiz wurden.

Janr və etiketlər

Daxil olun, kitabı qiymətləndirmək və rəy bildirmək üçün
Kitab Guido Koller «Fluchtort Schweiz» - kitabın fraqmentini onlayn olaraq pulsuz oxuyun. Şərh və rəylərinizi qeyd edin, sevimlilərinizi seçin.
Yaş həddi:
18+
Litresdə buraxılış tarixi:
25 iyul 2025
ISBN:
9783170344198
Müəllif hüququ sahibi:
Bookwire
Yükləmə formatı:
Audio
Средний рейтинг 4,1 на основе 1117 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,7 на основе 208 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 188 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,7 на основе 738 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,1 на основе 66 оценок
Mətn
Средний рейтинг 4,9 на основе 1737 оценок
Mətn, audio format mövcuddur
Средний рейтинг 4,2 на основе 196 оценок
18+
Mətn
Средний рейтинг 4,7 на основе 800 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 5341 оценок
Mətn
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок