Основной контент книги Denkmalschutzgesetz für Baden-Württemberg
Mətn

Həcm 1080 səhifələri

0+

Denkmalschutzgesetz für Baden-Württemberg

Kommentar und Vorschriftensammlung
müəlliflər
Till Kemper,
heinz strobl
159,19 ₼
10% endirim hədiyyə edin
Bu kitabı tövsiyə edin və dostunuzun alışından 15,92 ₼ əldə edin.

Kitab haqqında

Die Autoren erläutern umfassend die Vorschriften des Gesetzes zum Schutz der Kulturdenkmale (DSchG) des Landes Baden-Württemberg. Schwerpunkt der Neuauflage des führenden Kommentars zum Denkmalschutzgesetz ist die Gesetzesänderung der Novelle 2023 zu Windkraftanlagen und Solaranlagen in der Umgebung von Kulturdenkmalen sowie zu Solaranlagen auf Dächern von Kulturdenkmalen. Ebenso berücksichtigt ist die Gesetzesänderung zugunsten der internetgestützten Öffentlichkeitsarbeit des Landesamtes für Denkmalpflege und zum Veranlasserprinzip im Denkmalrecht. Die neueste Rechtsprechung und Literatur wurden eingearbeitet, insbesondere die Rechtsentwicklung zum denkmalschutzrechtlichen Drittschutz. Im Anhang des Kommentars sind wichtige Vorschriften, wie Verwaltungsvorschriften zum Denkmalschutzgesetz und zu steuerlichen Vergünstigungen im Einkommensteuergesetz sowie fachliche Hinweise und Handreichungen abgedruckt, ferner sind Fundstellen zu internationalen Verträgen und denkmalfachlichen Texten nachgewiesen.

Giriş, kitabı qiymətləndirmək və rəy bildirmək
Kitab Heinz Strobl, Heinz Sieche və s. «Denkmalschutzgesetz für Baden-Württemberg» - kitabın fraqmentini onlayn olaraq pulsuz oxuyun. Şərh və rəylərinizi qeyd edin, sevimlilərinizi seçin.
Yaş həddi:
0+
Litresdə buraxılış tarixi:
17 yanvar 2025
Həcm:
1080 səh.
ISBN:
9783170443815
Müəllif hüququ sahibi:
Bookwire
Audio
Orta reytinq 4,2, 414 qiymətləndirmə əsasında
Audio
Orta reytinq 4,7, 1898 qiymətləndirmə əsasında
Mətn, audio format mövcuddur
Orta reytinq 4,3, 513 qiymətləndirmə əsasında
Mətn, audio format mövcuddur
Orta reytinq 5, 478 qiymətləndirmə əsasında
Mətn, audio format mövcuddur
Orta reytinq 4,9, 468 qiymətləndirmə əsasında
Mətn
Orta reytinq 0, 0 qiymətləndirmə əsasında