Həcm 200 səhifə
Kitab haqqında
"Chūshingura, oder Die Rache der 47 Rōnin" ist ein Klassiker der japanischen Literatur, der auf wahren Begebenheiten aus dem frühen 18. Jahrhundert basiert. Die Handlung spielt in der Edo-Zeit, einer Epoche, die von strengen sozialen Hierarchien, der Vorherrschaft des Shogunats und einem tief verwurzelten Ehrenkodex, dem Bushidō, geprägt war. In dieser Ära war die Loyalität eines Samurai gegenüber seinem Herrn von höchster moralischer Bedeutung.
Das zentrale Thema des Werkes ist die Frage nach Pflicht, Ehre und Loyalität, aber auch nach Recht und Gerechtigkeit in einer Gesellschaft, in der individuelle Gefühle den Normen der Gemeinschaft untergeordnet wurden. Die 47 Rōnin, herrenlose Samurai, handeln aus tiefer Verbundenheit zu ihrem ermordeten Fürsten und aus dem Wunsch, dessen Ehre wiederherzustellen. Dabei setzen sie ihr eigenes Leben aufs Spiel, um den Kodex der Samurai zu erfüllen.
Die Geschichte schildert ihren langen Weg der Geduld, Planung und Entschlossenheit, bis sie schließlich den Tod ihres Herrn rächen. Am Ende begehen die Rōnin rituellen Selbstmord (Seppuku), um ihre Treue zu beweisen. «Chūshingura» bleibt bis heute ein Sinnbild für unerschütterliche Loyalität und Opferbereitschaft in der japanischen Kultur.