Основной контент книги Forscher*innen im Dialog: Selbstkonsistenter Entwurf einer dialogphänomenologischen Method(ologi)e
Mətn

18+

Forscher*innen im Dialog: Selbstkonsistenter Entwurf einer dialogphänomenologischen Method(ologi)e

33,91 ₼
10% endirim hədiyyə edin
Bu kitabı tövsiyə edin və dostunuzun alışından 3,40 ₼ əldə edin.

Kitab haqqında

Das selbstkonsistente Verfahren dieser Monographie ist geleitet von der Suche nach einer Forschungsmethod(ologi)e – ein von Paul Mecheril geprägter Begriff –, die das Subjekt nicht ausklammert, sich einer machtsensiblen und verantwortungsvollen Wissensproduktion verschreibt und sich zugleich jeglicher Methodenfixierung widersetzt. Dabei stellt sich die grundlegende Frage, ob es überhaupt eine Vorgehensweise geben kann, die eine solche Forschungshaltung ermöglicht, so dass heroische Forschungspositionen vermieden, Grenzen von Erkennen akzeptiert und diese in ihrer Bescheidenheit transparent dargelegt werden können. Denn jedes Forschen steht im Zwiespalt zwischen dem wissenschaftlichen Anspruch an Nachvollziehbarkeit, Reproduzierbarkeit und Objektivität auf der einen Seite und andererseits der Tatsache, dass Forschen eine menschliche Tätigkeit ist und bleibt. Doch wie mit der Subjektivität in Forschungsbeiträgen umgegangen werden soll, ist hart umkämpft.


Der dialog-phänomenologische Beitrag wird weder ein formvollendeter noch ein in sich geschlossener Diskurs sein. Mithilfe des Gestaltansatzes, der Erfahrungsphänomenologie sowie der Bewusstseinsphänomenologie und der Dialogphilosophie kommt Nicole Pankoke dem (Nicht-)Erleben, (Nicht-)Erkennen sowie (Nicht-)Erfassen innerhalb des Forschungsprozesses auf die Spur. Neben dem Erarbeiten eines selbstkonsistenten Vorgehens bei der Entwicklung und Durchführung des Method(ologi)e-Ineinandergreifens setzt sie sich mit Grenzen des Sagbaren auseinander, mit Phänomenen von Scham und Schutz sowie mit der Angst vor dem Scheitern im Kontext von Forschung.


Pankokes Monografie ist geprägt von der Hoffnung, dass Sie als Leser*in sich in den beschriebenen Schwierigkeiten wiedererkennen sowie von der Art und Weise, wie sie den skizzierten Erkenntnisprozess transparent macht, dazu angeregt werden, die dialog-phänomenologische Method(ologi)e weiterzudenken. Nicht zuletzt dadurch macht sie uns bewusst, dass wir uns immer auf der Suche nach Erkenntnis befinden.

Daxil olun, kitabı qiymətləndirmək və rəy bildirmək üçün
«Forscher*innen im Dialog: Selbstkonsistenter Entwurf einer dialogphänomenologischen Method(ologi)e»- kitabı fb2, txt, epub, pdf formatında endirin və ya onlayn oxuyun. Şərh və rəylər yazın, sevimlilərinizə səs verin.
Yaş həddi:
18+
Litresdə buraxılış tarixi:
25 may 2021
ISBN:
9783838274515
Naşir:
Müəllif hüququ sahibi:
Автор
Yükləmə formatı:
Audio
Средний рейтинг 4,1 на основе 1129 оценок
Mətn, audio format mövcuddur
Средний рейтинг 4,2 на основе 165 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,7 на основе 456 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 1123 оценок
Mətn
Средний рейтинг 4,9 на основе 1607 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 5310 оценок
Mətn, audio format mövcuddur
Средний рейтинг 4,7 на основе 1942 оценок
18+
Mətn
Средний рейтинг 4,7 на основе 758 оценок
Mətn
Средний рейтинг 4,7 на основе 465 оценок
Mətn, audio format mövcuddur
Средний рейтинг 4,9 на основе 296 оценок