Kitabı oxu: «„Da ist Schimmel im Essen …“»

Şrift:

Inhalte

1  Urhebervermerk

2  Vorwort

3  Rezepte-Übersicht Rezepte nach Kategorie Rezepte nach Alphabet

4  Kapitel 1: Braten Pferdebraten, asiatisch mariniert, und Tortiglioni Pferdebraten, in Apfel-Pfeffer-Sauce, und Semmelknödel

5  Kapitel 2: Gulasch Pferdegulasch, in Weißwein-Sherry-Sauce, und Maccheroni Pferdegulasch, in Weißwein-Estragon-Sauce, und Pappardelle

6  Kapitel 3: Hackfleisch Pferde-Lasagne

7  Kapitel 4: Roh Pferde-Carpacchio

8  Kapitel 5: Steak Gegrilltes Fohlen- und Pferdesteak Pferdesteaks, in Champignon-Rahm-Sauce, und Kartoffel-Kürbis-Stampf Pferdesteak mit Röstzwiebeln, in Rotwein-Sauce, und Kartoffelknödel Pferdesteaks, in Senf-Wasabi-Sauce Pferdesteak, in Steinpilz-Sauce, und Prinzessböhnchen


Thomas Biedermann

„Da ist Schimmel im Essen …“

Pferdefleisch-Gerichte

Band 2 der Koch-und Backbuch-Reihe

Verlag Thomas Biedermann

Urhebervermerk

© 2019 bei Verlag Thomas Biedermann, Hamburg

info@buch-schmie.de

Alle Rechte vorbehalten

Band 2 der Koch-und Backbuch-Reihe: Pferdefleisch-Gerichte

Text, Fotos und Gestaltung: Thomas Biedermann

ePub-Erstellung: Thomas Biedermann

Mein Foodblog: https://www.nudelheissundhos.de

ISBN 978-3-941695-85-6

Vorwort

Ein Bekannter sagte einmal mit Blick auf eines meiner Pferdefleisch-Rezepte, „Da bekommt der Ausspruch ,Da ist Schimmel im Essen …‘ doch gleich eine ganz andere Bedeutung“.

Dieses Kochbuch enthält 11 Rezepte zur Zubereitung von Pferdefleisch. In den Kategorien Braten, Gulasch, Hackfleisch, Roh und Steak.

Die Verbreitung von Pferdefleisch-Rezepten und das Vorhandensein von Pferdeschlachtern ist regional sehr unterschiedlich. Als ich von Süddeutschland nach Hamburg gezogen bin, war ich sehr erstaunt, in fast jedem Stadtteil einen Pferdeschlachter zu finden. In Süddeutschland sind diese nicht sehr verbreitet.

Pferdefleisch ist sehr vielseitig verwendbar. Es ist von der Farbe dunkelrot bis fast braun und mutet von Farbe und auch Geruch wie Rindfleisch an. Aus diesem Grund kann man bestimmte Pferdefleisch-Arten auch – wie Carpacchio oder Tatar aus Rindfleisch – roh essen. Pferdefleisch schmeckt leicht süßlich, was nach Aussage einer Bekannten – studierte Biologin – daran liegt, dass Pferdefleisch viel Harnsäure enthält. Dieses Kochbuch enthält auch Fotos von rohen Pferdefleisch-Arten.

Bei Pferdeliebhabern und Reitern werden diese Rezepte sicherlich nicht auf viel Entgegenkommen stoßen. Gerade Girlies, die ihre ersten Reitstunden haben und deren Zimmer große Pferdeposter zieren, dürften bei diesem Kochbuch aufschreien. Aber wie auch bei anderen Tierarten kann man jedes Haustier eben auch als Nutztier und Nahrungsmittel betrachten.

Die Fotos in diesem Kochbuch sind aus einer drei Jahre alten Rezeptsammlung. Ältere Fotos sind qualitativ nicht immer sehr gut, da das Fotoequipement und die Fotografierkenntnisse für Foodfotos noch unzureichend waren. Fotos aus der jüngeren Zeit genügen jedoch den Anforderungen der professionellen Foodfotografie.

Pulsuz fraqment bitdi.

11,62 ₼

Janr və etiketlər

Yaş həddi:
0+
Litresdə buraxılış tarixi:
22 dekabr 2023
Həcm:
34 səh. 29 illustrasiyalar
ISBN:
9783941695856
Müəllif hüququ sahibi:
Автор
Yükləmə formatı:
Audio
Orta reytinq 4,2, 865 qiymətləndirmə əsasında
Mətn
Orta reytinq 5, 30 qiymətləndirmə əsasında
Mətn, audio format mövcuddur
Orta reytinq 4,7, 645 qiymətləndirmə əsasında
Audio
Orta reytinq 4,8, 5100 qiymətləndirmə əsasında
Mətn
Orta reytinq 4,5, 142 qiymətləndirmə əsasında
Mətn, audio format mövcuddur
Orta reytinq 4,7, 7051 qiymətləndirmə əsasında
Mətn, audio format mövcuddur
Orta reytinq 4,9, 358 qiymətləndirmə əsasında
Mətn
Orta reytinq 0, 0 qiymətləndirmə əsasında
Mətn
Orta reytinq 0, 0 qiymətləndirmə əsasında