Kitabı oxu: «DNA und Krebs»

Şrift:

Krebs … Diese Krankheit erschreckt diejenigen, wem diese Diagnose gestellt wurde. Es klingt bedrohlich, wie ein Urteil, obwohl derzeit einige Formen von Krebs bereits erfolgreich behandelt werden, aber diese Krankheit ist immer noch nicht vollständig verstanden. Daher stellt sich die Frage: Warum wählt diese Krankheit einige, umgeht aber andere?

Man sagt, wenn Sie den Grund für die eine oder andere Aktion kennen, dann ist der Sieg bereits zur Hälfte errungen. Wenn die Ursache dieser Krankheit aufgedeckt wird, dann haben wir 50% bereits gewonnen.

Es bleibt übrig, noch 50 % bis zum vollen Sieg zu finden, das heißt, neue, erfolgreiche Behandlungsmethoden zu entwickeln, einfache schmerzlose Wege der Diagnose zu finden, präventive Maßnahmen zur Bekämpfung von Krebs und anderen bösartigen Neubildungen zu meistern.

Es gibt mehrere Hypothesen der Entwicklung dieser Krankheit, und sie sind alle auf unverständliche Veränderungen in der DNA – Desoxyribonukleinsäure, wodurch sich dieses Molekül unkontrolliert zu verdoppeln beginnt und dementsprechend die Zahl der modifizierten Zellen zunimmt. Infolgedessen bildet sich ein Tumor.

Diese wissenschaftlich entwickelten Hypothesen sind durch einen verborgenen, unsichtbaren Faden miteinander verbunden – Veränderungen in der DNA.

Das beste Forschungsinstitut ist die Natur selbst! Sie findet vernünftige, einfache Wege, um ihre Aufgaben zu lösen.

Die Natur ist weise, wirtschaftlich, deshalb weiß sie, wie es sein sollte.

Solchen ist und die Struktur der DNA.

Die Struktur des DNA-Moleküls ist gut bekannt, und das ist das Verdienst von Francis Harry Compton Crick (1916-2004) und

James Dewey Watson (geboren 1928). Sie veröffentlichten am 25. April 1953 in der Zeitschrift Nature einen Artikel über die räumliche Struktur der DNA.

Die B-Form der DNA kommt hauptsächlich in einer lebenden Zelle vor und hat folgende Struktur.

DNA besteht aus zwei antiparallelen Polynukleotid-Ketten, die spiralförmig um ihre Achse verdreht sind.

An der Peripherie des Moleküls befinden sich Kohlenhydrat-Phosphat-Ketten mit stickstoffhaltigen Heterocyclen im Inneren. Die Zusammensetzung der DNA umfasst vier stickstoffhaltige Basen: Purinen – Adenin und Guanin, Pyrimidinen – Thymin und Cytosin. Aber es gibt Ausnahmen, zum Beispiel, einige Viren haben ein anderes Derivat von Pyrimidin – Uracil.

Die stickstoffhaltigen Basen der einen Parallelkette verbinden sich mit einer bestimmten Base der anderen, gemäß der Chargaff-Regel: Adenin verbindet sich mit Thymin, Guanin mit Cytosin.

Anordnung der komplementären stickstoffhaltigen Basen in der DNA

(Abbildung – Englische Version)

Adenin (A) Guanin (G) Cytosin (C) Thymin (T)

Desoxyribose

Adenin (A) und Thymin (T)

Stickstoffhaltige Basen sind durch zwei Wasserstoffbindungen verbunden.

Guanin (G) und Cytosin (C)

Stickstoffhaltige Basen sind durch drei Wasserstoffbindungen verbunden.


Es gibt ein weiteres Geheimnis in diesem Molekül, das bisher unbekannt geblieben ist. Das ist RM. Auf dem Schema können Sie die Zahlen sehen. Diese Zahlen zeigen die Summe der Elektronen jeder stickstoffhaltigen Base, die in der DNA enthalten ist.

In Adenin beträgt die Gesamtzahl der Elektronen 69, in Thymin 65, in einem anderen Paar enthält Guanin 77 Elektronen, Cytosin 57.

Yaş həddi:
16+
Litresdə buraxılış tarixi:
19 noyabr 2021
Yazılma tarixi:
2021
Həcm:
12 səh. 2 illustrasiyalar
Müəllif hüququ sahibi:
Автор
Yükləmə formatı:
Audio
Средний рейтинг 4,2 на основе 915 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 986 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,9 на основе 13 оценок
Mətn
Средний рейтинг 4,9 на основе 370 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,7 на основе 138 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,7 на основе 31 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,4 на основе 89 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 5139 оценок
Mətn, audio format mövcuddur
Средний рейтинг 4,7 на основе 7087 оценок
Mətn
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Mətn
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Mətn
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок