Sitatlar
Ein Hase ging einmal spazieren. Das Wetter war sehr schön, die Sonne schien hell. Der Hase ging durch den Wald, dann kam er auf eine Wiese. Plötzlich sah er auf der Wiese seinen Schatten. Der Schatten war sehr groß und schwarz. Der Schatten hatte wie der Hase zwei lange Ohren
Die sieben Raben Ein Mann hatte sieben Söhne, und immer noch kein Töchterchen, so sehr er’s auch1 wünschte. Endlich gab ihm seine Frau wieder gute Hoffnung zu einem Kinde, und wie’s zur Welt kam, war’s ein Mädchen. Ob es gleich schon war, so war’s doch auch schmächtig und klein, und sollte wegen seiner Schwachheit die Nottaufe haben. Da schickte der Vater einen der Knaben eilends zur Quelle, Taufwasser zu holen, aber die andern sechs liefen mit. Jeder wollte der erste beim Schöpfen sein, und darüber fiel ihnen der Krug in den Brunnen. Da standen sie und wussten nicht, was sie tun sollten, und keiner getraute sich heim. Dem Vater ward unter der Weile angst, das Mädchen müsste ungetauft verscheiden, und wusste gar nicht, warum die Jungen so lange ausblieben. “Gewiss, sprach er, haben sie’s wieder über ein Spiel vergessen!” Und als sie immer nicht kamen, fluchte er im Ärger: “Ich wollte, dass die Jungen alle zu Raben würden!” Kaum war das Wort ausgeredet, so hörte er ein Geschwirr über seinem Haupte in der Luft, blickte auf, und sah sieben... Далее
если люди объединены смехом, они смогут избежать деяний, заставляющих плакать.
Plötzlich sah er auf der Wiese seinen Schatten.
unverdrossen die Säcke in die Mühle getragen hatte1