Studie 2/2013: Die Entwicklung von Marken im Umfeld einer anhaltenden Krise

Mesaj mə
0
Rəylər
Fraqment oxumaq
Oxunmuşu qeyd etmək
Studie 2/2013: Die Entwicklung von Marken im Umfeld einer anhaltenden Krise
Şrift:Daha az АаDaha çox Аа

Impressum

DIE MarkenWertExperten®

Institut für ganzheitliche Markenbewertung GmbH

Mühlbergstraße 11a, 3382 Loosdorf, Austria

T +43 2754-30 177 10, F +43 2754-30 177 20

office@diemarkenwertexperten.at

www.diemarkenwertexperten.at

Autoren:

Dkkfm. Manfred Enzlmüller, allg. beeid. u. gerichtl. zertifizierter Sachverständiger; Dkkfm. Laurentius J. Mayrhofer, MWC

Marktforschung:

klufamily Marktforschung, Kärnten/Wien, Loosdorf, 2013

Das Werk inklusive all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der Bestimmungen des Urheberrechtes ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen sowie Speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

ISBN 978-3-8442-6925-3

E-Book Produktion: DIPUB Media Christian Melle, Potsdam

Informationen zur Studie

Die vorliegende Studie zum Thema: „Die Entwicklung von Marken im Umfeld einer anhaltenden Krise“ wurde unabhängig und eigenfinanziert bei 300 österreichischen Unternehmen unterschiedlicher Größen, vom Institut für ganzheitliche Markenbewertung DIE MarkenWertExperten GmbH, im Zeitraum Juni bis September 2013 durchgeführt. Dazu wurden folgende komplexe Fragen untersucht:

Wie hat sich der Markt in den letzten 3–5 Jahren verändert?

Wie hat die Krise, die Stimmung in den Unternehmen verändert?

Wie sehen Unternehmen die Entwicklung der Markenumsätze?

Wie bewerten Unternehmen das Image von Marken?

Wie schätzen Unternehmen die Loyalität von Händlern zu Marken allgemein ein?

Wie erkennen Unternehmen ein drohendes Marken-Burn-out?

Was sind für Unternehmen Anzeichen eines bestehenden Marken-Burn-out?

Welche Maßnahmen, Strategien und Instrumente verwenden Unternehmen, um Marken erfolgreich zu machen?

Vor welchen Herausforderungen steht das Brandmanagement?

METHODIK

Alle Analysen der vorliegenden Studie beruhen auf einer österreichweit im Auftrag der MarkenWertExperten® zwischen Juni und September 2013 durchgeführten Marktforschung. Dafür wurden anhand eines strukturierten Fragebogens 300 Einzelinterviews mit EntscheiderInnen von Unternehmen in den Bereichen Industrie, Gewerbe, Dienstleistung, Handel und Werbung durchgeführt.

Die Angaben in den Diagrammen erfolgen grundsätzlich in Prozent. Abweichungen um 0,1% sind aufgrund der Rundungsergebnisse vorbehalten.

GRUNDGESAMTHEIT

n-300 Unternehmen in Österreich

STICHPROBENAUFTEILUNG

Unternehmen bis 25 MitarbeiterInnen: 75

Unternehmen bis 26 bis 50 MitarbeiterInnen: 75

Unternehmen bis 51 bis 100 MitarbeiterInnen: 75

Unternehmen über 100 MitarbeiterInnen : 75

Ein Wort zur Konzeption der Studie

Ausgangspunkt für diese Studie ist die Tatsache, dass vor dem Hintergrund der aktuellen Krise auch gestandene Unternehmen immer härter um Marktanteile und loyale Händler sowie Kunden kämpfen müssen.

Da jedes Unternehmen allein durch sein Handeln am Markt, gewollt oder ungewollt, zu einer Marke wird, versuchen ManagerInnen und Marketingfachleute sowohl aus Industrie, Handel, Gewerbe und Werbung den wirtschaftlichen Erfolg von Marken zu sichern und Unternehmen gezielt vor einem Marken-Burn-out zu schützen.

Genau damit beschäftigt sich diese Studie. Denn sie zeigt, was, wie und welche Maßnahmen, Strategien und Instrumente, Marketingverantwortliche einsetzen, um „die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen auch im Umfeld einer anhaltenden Krise“ erfolgreich am Markt vorantreiben zu können.

Pulsuz fraqment bitdi. Davamını oxumaq istəyirsiniz?