Hamburger SV – Zahlen, Daten und Fakten des Dino der Bundesliga

Mesaj mə
Müəllif:
0
Rəylər
Fraqment oxumaq
Oxunmuşu qeyd etmək
Hamburger SV – Zahlen, Daten und Fakten des Dino der Bundesliga
Şrift:Daha az АаDaha çox Аа

Werner Balhauff

Hamburger SV – Zahlen, Daten und Fakten des Dino der Bundesliga

Von Stein, Kaltz und Keegan – Tore und viel mehr der Elf aus dem Volksparkstadion

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

DER HAMBURGER SV UND DIE LIGAZUGEHÖRIGKEIT ZUR BUNDESLIGA

ERFOLGE DES HAMBURGER SV

DER HAMBURGER SV IN DER EWIGEN TABELLE

TRAINER DES HAMBURGER SV

DIE „JAHRHUNDERT-ELF“

ELFMETER- DIE HELDEN VOM PUNKT

VEREINSSCHRECK

DER HAMBURGER SV UND DAS TOR DES MONATS

DIE TOP 10 DER "GASTARBEITER"

FANGESÄNGE HAMBURGER SV

FANSZENE DES HAMBURGER SV

BESUCHERZAHLEN - DIE 10 BESTEN JAHRE BEIM ZUSCHAUERSCHNITT

DER HAMBURGER SV UND SEINE FANCLUBS

RECHTLICHER HINWEIS

Impressum neobooks

DER HAMBURGER SV UND DIE LIGAZUGEHÖRIGKEIT ZUR BUNDESLIGA

Der Hamburger SV liegt in dieser mit 50 Jahren in der Bundesliga auf Platz 1 in der Tabelle der Ligazugehörigkeit zur Bundesliga.

Die gesamte Tabelle sieht im Jahr 2014 so aus:

Club Spielzeiten im Wettbewerb

Hamburger SV 50

SV Werder Bremen 49

VfB Stuttgart 48

FC Bayern München 48

Borussia Dortmund 46

FC Schalke 04 45

Borussia M'gladbach 45

1.FC Kaiserslautern 44

Eintracht Frankfurt 44

1.FC Köln 43

VfL Bochum 34

Bayer 04 Leverkusen 34

1.FC Nürnberg 31

Hertha BSC 30

MSV Duisburg 28

Hannover 96 25

Karlsruher SC 24

Fortuna Düsseldorf 23

Eintracht Braunschweig 20

TSV 1860 München 20

Arminia Bielefeld 17

VfL Wolfsburg 16

SC Freiburg 14

KFC Uerdingen 05 14

FC Hansa Rostock 12

FC St. Pauli 8

SV Waldhof Mannheim 7

1.FSV Mainz 05 7

Rot-Weiss Essen 7

Kickers Offenbach 7

FC Energie Cottbus 6

1899 Hoffenheim 5

1.FC Saarbrücken 5

Rot-Weiß Oberhausen 4

SG Wattenscheid 09 4

Alemannia Aachen 4

SG Dynamo Dresden 4

Borussia Neunkirchen 3

FC Homburg 3

Wuppertaler SV 3

FC Augsburg 2

Tennis Borussia Berlin 2

SV Stuttgarter Kickers 2

SpVgg Unterhaching 2

SV Darmstadt 98 2

SC Preußen Münster 1

SSV Ulm 1846 1

SC Tasmania 1900 Berlin 1

SpVgg Greuther Fürth 1

SC Fortuna Köln 1

VfB Leipzig 1

Blau-Weiß 90 Berlin 1

ERFOLGE DES HAMBURGER SV

Erfolge

In seiner Geschichte wurde der HSV sechsmal Deutscher Meister im Fußball sowie dreimal DFB-Pokalsieger. Hinzu kommen zwei europäische Titel: Jeweils einmal gewann der HSV den Europapokal der Pokalsieger und den Europapokal der Landesmeister. Der HSV ist eines von 16 europäischen Teams, die in mindestens zwei verschiedenen europäischen Pokalwettbewerben einen Titel errungen haben.

Den Europapokal der Landesmeister gewann der HSV 1983. Im Europapokal der Pokalsieger siegte die Mannschaft 1977. International kommen noch die Titel im UI-Cup 2005 und 2007 hinzu. Drei weitere Male erreichte der HSV ein europäisches Endspiel (Pokalsieger-Cup 1968, Landesmeister-Cup 1980 und UEFA-Cup 1982), musste sich aber in den Endspielen dem AC Mailand, Nottingham Forest und dem IFK Göteborg beugen.

Mit sechs deutschen Meistertiteln liegt der HSV auf dem fünften Rang in der Liste der Vereine mit den meisten Titeln – hinter dem FC Bayern München (24 Titel), dem 1. FC Nürnberg (neun), Borussia Dortmund (acht) und dem FC Schalke 04 (sieben Titel). Unter Berücksichtigung der Meisterschaften in der DDR, die zehnmal von Dynamo Berlin, achtmal von Dynamo Dresden und sechsmal vom FC Vorwärts Berlin gewonnen wurden, belegt der HSV gemeinsam mit Vorwärts Berlin den siebten Rang. Deutscher Meister wurde der HSV 1922, verzichtete aber auf den Titel, sowie 1923, 1928, 1960, 1979, 1982 und 1983. Alle deutschen Meisterschaften des HSV sind auf der deutschen Meisterschale unter der Bezeichnung „HSV. Hamburg“ bzw. ab 1982 als „HSV Hamburg“ eingraviert. Dies hängt vermutlich damit zusammen, dass man zur Zeit der ersten Meisterschaften Verwechselungen vermeiden wollte, da auch Hannover 96 als „HSV“ bezeichnet wurde. Jedenfalls wird in einem offiziellen Bericht jener Zeit zwischen dem „H.S.V.-Hamburg“ und „H.S.V.v.96-Hannover“ unterschieden.

Den DFB-Pokal gewannen die Hanseaten dreimal: 1963, 1976 und 1987. Mit drei Titeln (bei sechs Finalteilnahmen) belegt der HSV den siebten Rang in der Liste der DFB-Pokalsieger, hinter FC Bayern München, Werder Bremen, dem FC Schalke 04, dem 1. FC Köln, Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg. Die drei erfolglosen Endspielteilnahmen waren 1956, 1967 und 1974. Ebenfalls dreimal gewannen Borussia Mönchengladbach, der VfB Stuttgart und Borussia Dortmund, haben aber eine Finalteilnahme weniger aufzuweisen.

Norddeutscher Meister wurde der HSV in den Jahren 1921 bis 1925, 1928, 1929, 1931 bis 1933, 1948 bis 1953 sowie 1955 bis 1963. In der Oberliga Nord gab es somit lediglich eine Spielzeit, in der der HSV nicht Meister wurde – dies war 1954 Hannover 96, die später auch den nationalen Titel holten.

Die Fußballmeisterschaft der britischen Besatzungszone gewann der HSV 1947 und 1948 – dies waren die beiden einzigen Saisons, in denen dieser Wettbewerb ausgetragen wurde. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde der HSV viermal Nordmark-Meister: 1937, 1938, 1939 und 1941. Hamburg-Altonaer Meister wurde der HSV 16-mal: 1896*, 1897*, 1901*, 1902*, 1904*, 1905*, 1919**, 1924, 1926 bis 1928, 1930 bis 1932, 1945 und 1946. Hinzu kommen sechs Norddeutsche Pokalsieger-Titel (1927, 1953, 1956, 1957, 1959, 1960).

Den (inoffiziellen) DFB-Hallen-Pokal gewann der Verein 1987. Den 1973 erstmals ausgetragenen Deutschen Ligapokal gewann der HSV ebenso wie die Auflage 2003.

(* durch Germania 1887 Hamburg, ** Meisterschaft durch eine Kriegsfußballvereinigung (KFVgg) aus Victoria Hamburg und Hamburger FC 1888)

Alle Titel

6 x Deutscher Meister / 82/83 , 81/82 , 78/79 , 59/60 , 27/28 , 1922/23

3 x Deutscher Pokalsieger / 86/87 , 75/76 , 62/63

1 x Europapokal der Landesmeister Sieger / 82/83

1 x Europapokal der Pokalsieger Sieger / 76/77

2 x Deutscher Ligapokalsieger / 03/04 , 72/73

Saison Titel

07/08 UI Cup Sieger

05/06 UI Cup Sieger

03/04 Deutscher Ligapokalsieger

86/87 Deutscher Vizemeister

86/87 Deutscher Pokalsieger

86/87 Herbstmeister (GER)

83/84 Deutscher Vizemeister

Pulsuz fraqment bitdi. Davamını oxumaq istəyirsiniz?